100523/4
10.05.2023

Letzte Einträge
260923/4
26.09.2023
Bild und Datum
26.09.2023
Das Gericht in der Invalidenstraße ist in einem Klinkerbau untergebracht, in einem Gebäude, für dessen Errichtung anderswo in einem erheblichen Maße eingespart wurde, die Intendanz zusammen mit der kaufmännischen Leitung Haustarifverträge mit...
160h im Monat für 160€
26.09.2023
Schindler stand eine Zeit für die Beantwortung seiner Fragen zu. Die ältesten Anträge waren nunmehr im Alter eines Kindes, das längst in die Schule geht. Über ihre Inhalte wurde gesprochen, als seien sie gerade erst vom Baum gefallen. Schindler...
Bloch erklärt
26.09.2023
Die beiden statt ihres Vaters verurteilten Schleckerkinder, die Tochter sieht aus wie Feistor selbst, die gleiche Art der Boshaftigkeit, wurden unmittelbar nach Antritt ihrer Haftstrafen in den Offenen Vollzug versetzt. Das Gericht hatte angeordnet,...
250423/7
10.05.2023
250423/9
10.05.2023
20.01.2023
31.12.2022
31.12.2022
31.12.2022
31.12.2022
Antigone GmbH
20.10.2022
In Antigone GmbH wird die Geschichte einer Reise gegen den Strich gebürstet. Wie sich bald rausstellt, ist die Lage etwas unübersichtlich. Wo genau sich der Intercity Express Wilhelm Conrad Röntgen momentan befindet, kann niemand sagen. Der...
Gewohnheiten
13.06.2022
Die Tür zum Hof ist immer offen. Auch die Tür zur Straße wird nie abgeschlossen. Vater sagt, das Land sei gesichert, nichts könne abhandenkommen. Wir schließen unsere Wohnung nur aus Gewohnheit ab. Und weil jemand die Schuhe meiner Mutter...
Format Ende
13.06.2022
Naturalien
13.06.2022
Mit dem Fahren hatte ich auf einem Holzroller angefangen, der nach nichteinmal einem Jahr gegen einen Roller mit Gummireifen getauscht wurde. Dieser Roller hatte die Farbe Rot, in seinem ersten Sommer fuhr einer der Nachbarn mit einem Moped drüber....
Beobachtungen
13.06.2022
Unser Haus steht in der Vorstadt. Es wird von acht Parteien bewohnt und gehört niemanden. Unsere Wohnung und die Nachbarwohnung wurden nachträglich eingebaut, weshalb sie einen anderen Schnitt haben als alle anderen Wohnungen. Meine Eltern hatten...
Lacht nichts
13.06.2022
Es gibt noch andere Bewohner, die ich alle kenne. Der Einzige, der noch mehr Leute kennt, ist mein Vater. Durch das Fenster hindurch kann Vater alles gut beobachten. Wir können in die Wohnung einer rothaarigen Frau hineinschauen, die Vater Musching...
25.05.2022
25.05.2022
25.05.2022
25.05.2022
Zuständigkeiten
25.05.2022
Die Produktion beansprucht alle Kräfte, der Urlaub ist ein Element ihrer Ordnung. Urlaub muss beantragt werden, er wird durch Strukturen bestellt, die in der performativen Ordnung nicht vorkommen. Der freischaffend Tätige hat keinen Anspruch auf...
12.05.2022
12.05.2022
12.05.2022
12.05.2022
Kunst ist immer vorne
12.05.2022
Die Prozesse der künstlerischen Arbeit sind mit den Mitteln der betrieblichen Rechnung nicht zu erfassen. Kunst liefert keine Produkte, entsprechend kann das Ergebnis der künstlerischen Arbeit unmöglich mithilfe von Kenngrößen beschrieben...
Formen der Ordnung
12.05.2022
ebenfalls unsichtbarer Teil der Arbeit ist die Beobachtung, die erst recht an Wert gewinnt, wenn sie wiederholt und an den immergleichen Orten ausgeführt wird. Die gerade für die Kunst bedeutsamen kleinen Unterschiede werden erst nach und nach...
Umstände
12.05.2022
Die Notwendigkeit der Gründung einer Agentur für Arbeit lässt sich bereits durch die Fragestellungen aus den laufenden Verfahren ableiten. Der erhebliche Aufwand zur Beantwortung dieser Fragen wird bislang nirgendwo erfasst und daher in keiner...
Bedingungen
29.04.2022
Der Begriff Recherche kommt aus dem Französischen und kann Suche bedeuten. Die Recherche ist Teil meiner Arbeit als Urheber literarischer Stoffe. Thematischer Schwerpunkt meines Schreibens ist die Arbeit selbst. In meinen Texten dokumentiere ich...
Notwendigkeiten
29.04.2022
Meine Arbeiten tragen den Karakter eines Palimpsest, was bedeutet, dass sie wieder und wieder überschrieben werden. Die in ihnen handelnden Figuren sind abstrakt, woraus sich ableiten lässt, dass nicht die Figur an sich beschrieben wird, sondern...
Verbindungen
29.04.2022
Eine Woche lang oder zwei hatte ich an den üblichen Orten, Gasthäuser und Schänken, beim Versuch über Gemeinsamkeiten zu schreiben, die Lust am Schreiben verloren. Wer das Gericht kennt und das Theater, dem sind auch die Überschneidungen...
Wirkungen
29.04.2022
Die Veranlassung, über die Arbeit zu schreiben, ergibt sich unter anderem auch aus den laufenden Verfahren vor den Sozialgerichten in Berlin und anderswo. In den dort geführten Verhandlungen gilt es einigermaßen passende Narrationen zu finden,...
Aufträge
29.04.2022
Gerade am Theater entstehen die schlechtesten und am wenigsten brauchbaren Texte als Auftragsarbeiten. Diese ganz und gar armen Stückchen müssen eine Vielzahl an Interessen bedienen, denen einzig gemein ist, dass sie nichts mit dem Text zu tun...
Über Geld brauchen wir gar nicht erst reden
31.12.2021
Das Freudenhaus in der Hirtenstraße ist seit Monaten geschlossen. Ganz in der Nähe sieht Baader den Volksbühnenintendanten Dörr zwischen zwei geparkten Autos stehen. Dörr schaut grimmig, als er Baader sieht, er wirkt angespannt. Wie alle...
Auch im Spiegel nur Gutes
31.12.2021
Am Wochenende war in Bergen auf Rügen der Fotograf Klaus Ender verstorben, der vor allem durch Bilder von Blumen bekannt wurde und Blüten. Kein Wort im Nachruf des Norddeutschen Rundfunks zu Enders zweiter Karriere, zu seiner immerhin fünfzehn...
Erste Schritte
31.12.2021
Nach der Übernahme der Intendanz an der Volksbühne, hatte Feist als erstes die Wand zwischen dem Büro seiner Referentin und seinem eigenen Büro rausreißen lassen. Seitdem lassen sich durch das nun entstandene Loch die Vorgänge in den Räumen...
Die immergleichen Orte
31.12.2021
Die von den Vorgängern genutzte und immer noch etwas feuchte Kautsch, ganze Generationen an jungen Schauspielerinnen hatten auf ihr ihre erste Anstellung erhalten, hatte Feist von den Bühnenarbeitern hinaustragen lassen. Das Möbel war nach einer...
Immer Licht
31.12.2021
Auf einer Konferenz zur Eröffnung der Spielzeit hatte Feist erklärt, an der Volksbühne ein Theater für Frauen veranstalten zu wollen. Nicht wenige dieser Frauen lebten bereits seit ihrer Jugend in einer der vielen Wohnungen, die es im Haus gibt....
Am nächsten Roman
31.12.2021
Frank Castorf hatte seine ersten Texte in Anklam geschrieben, den Stift gibt es noch heute. Außerdem existieren noch einige Bildaufnahmen in schwarz und weiß, auf denen der junge Castorf beim Verrichten seiner Arbeit zu sehen ist, bekleidet nur...
Notiz
31.12.2021
Auf einer Bildunterschrift ist zu lesen, dass der Dichter Frank Castorf an seinem ersten Roman arbeitet. Ein Datum ist nicht vermerkt.
Nach dem Ende
31.12.2021
Das Frühwerk Castorfs, gemeint sind vor allem die ersten Erzählungen, gilt heute als ein besonders lebhaftes Zeugnis einer doch nicht so ganz untergegangenen Zeit. Nach der Wende hatte Zensor einige Straßenschilder gegen andere Schilder...
Auf unbestimmte Zeit
31.12.2021
Auf dem Lande wurde vieles so belassen, wie es immer war. Feistor nannte dieses Vorgehen, das von der Bevölkerung über weite Strecken angenommen wurde und getragen, den Berliner Weg. Das Bauerntheater in Anklam hatte sich überhaupt nicht...
Einfall
31.12.2021
Es war Bernhards Idee gewesen nach Anklam zu fahren, um dort die Macbeth Inszenierung des Intendanten zu schauen. Die Veranstaltung war gleich nach der Premiere mehrfach ausgefallen. Mal war einer der Spieler kurzfristig krank geworden, mal war...
Keiner
31.12.2021
Andreas Dresen hatte in Anklam seinen ersten Film gedreht, er trug den Titel Stilles Land. Bordel hatte in einer Nebenrolle mitgespielt und zwar als Pförtner im eigenen Haus. Der Bus ist auch beim nächsten Versuch nicht angesprungen,...
Antwort auf eine Frage
31.12.2021
Der gelernte Gummifacharbeiter Hans Dieter Schütt, der bis zur Wende als Chefdemagoge für das Zentralorgan Junge Welt tätig war, schrieb nun Künstlerbiografien. Die CDU, egal wie sie heißt, hatte Böwe auf Zensors Frage geantwortet, welche...
Beingungslose Folgschaft
31.12.2021
Anordnung aus der Intendanz. Die Kartenfrauen mussten über Stunden hinweg im Stehen warten, sie waren froh, Bernhard zu sehen. Sie waren die einzigen Leute, auf die wir trafen, ansonsten war das Foyer vollkommen leer. Die Tische in der Kantine...
Danach
31.12.2021
Nach der Veranstaltung gingen alle zurück in die Kantine. Die jungen Leute wirkten seltsam schüchtern. Am Theater Anklam wird chorisch gearbeitet, sagte die junge Frau. Auf die Frage, was genau ihnen an der Inszenierung des Doktor Bordel so gut...
Im Deutschlandfunk zuerst
31.12.2021
Um Mitternacht wurde im Deutschlandfunk verkündet, dass Donald Trump der nächste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika werde. Eine Wahl ohne Alternative, Trump sei der einzige Kandidat gewesen. Das Programm des Kandidaten, das auf...
Bewegungen
31.12.2021
Der Frank Castorf schreibt jetzt auch für das Deutsche Theater, was insofern besonders ist, dass alle schreibenden Kräfte vom Theater weg wollen. Wer jemals für das Theater geschrieben hatte, ist froh das Theater los zu sein.
Wie es wirklich ist
30.12.2021
Der Wert einer jeden künstlerischen Arbeit besteht darin, den Tag mit ihr verbringen zu dürfen, hatte Baader wahrheitsgemäß auf die Frage der Richterin geantwortet. Das Schreiben der Briefe und das Erklären der Betrieblichen Rechnung dem...
Wohin auch?
30.12.2021
Der deutsche Schriftsteller Clemens Meyer beschäftigt sich nunmehr mit der Kriminalserie Polizeiruf 110, die er schon als Kind geschaut hatte, als die Mauer noch stand, die Täter ohnehin nicht weg konnten. Schön war es in Leipzig nie gewesen....
Kein Name
30.12.2021
Dass sie sich ihre Beine nicht depilierte und auch nicht ihre Scham, hatte weniger etwas mit einer Einstellung zu tun als mit den Gegebenheiten, mit denen sie klarkommen musste. Das Bad in ihrer Wohnung war ungeheizt, die Rohre froren im Winter...
Warteraum Zukunft
30.12.2021
Jemand schrie unverständliche Dinge. Zwei Reisende schlugen sich gegenseitig ins Gesicht. Erst mit der flachen Hand, dann mit Fäusten. Die junge Frau dachte an das Ende des Referendariates, das unmittelbar bevorstand.
Zuständigkeiten
30.12.2021
Die Aufgabe des Gerichtes bestünde darin, die Formulierungen des Gesetzgebers stückweise in ihre Bestandteile zu zerlegen und so lange wieder zusammenzusetzen, bis etwas vollkommen Neues daraus entstanden ist. Für das Verfassen seiner...
Darstellung der Situation
16.12.2021
Im Deutschlandfunk spricht eine Frau, deren Sprechen sich anhört wie das Klicken des Blinkers. Die Frau erklärt, dass es ihr nichts ausmache, von anderen als Neger bezeichnet zu werden. Sie selbst verwende diese Bezeichnung bei jeder Gelegenheit,...
Spieler
16.12.2021
Auf der Liste der zu erledigenden Aufgaben stehen als Tagesordnungspunkte das Anfertigen weiterer Listen, das Schaffen einer vollkommen neuen Ordnung. Zudem muss die nächste Klage begründet werden. Klagegegner ist eine juristische Person, die den...
Aufnahmen
16.12.2021
Alle Spieler kommen aus alten Spielerfamilien, sie kennen einander bereits aus anderen Inszenierungen und natürlich aus der Kantine, in der es die heiße Wurst auch zum Mitnehmen gibt. Baader darf als Gast mitspielen, durch seine Teilnahme wird die...
Bezeichnungen
16.12.2021
Der Begriff Arbeitsamt kann ab sofort wortwörtlich verstanden werden, wodurch die Anstalt jetzt nicht mehr durch die Notwendigkeit einer ständigen Beschaffung belastet wird, Arbeit gibt es ohnehin mehr als genug, sondern nur noch dafür zuständig...
Abläufe der Handlung
16.12.2021
Die Befragung der Bäckerfrau wird regelmäßig durchgeführt, sie erfolgt unmittelbar am Ort der Ermittlungen. Für die Nachbarin Mielke sind auch Kleinigkeiten wichtig, so muss die Nachbarin wissen, wer von den anderen Nachbarn heute die...
Gewisse Schichten
16.12.2021
Gezahlt wird die Bäckersfrau für ihre Auskunft mit kleinen und allerkleinsten Kupfertalern. Alles wird mehrfach durchgezählt und geprüft, dass Baader beinahe seinen Zug nach Berlin verpasst. Auf der Avus ziehen die Kraftwagen mit schneller Fahrt...
Prozesse
16.12.2021
Der Regionalexpress ist im Bahnhof Alexanderplatz bis auf den letzten Platz besetzt, die Ankunft am Zielort erfolgt, als die Barkasse mit den beiden Holzkisten die Spree längst in Richtung Atlantik verlassen hat. Potsdam ist einer der beliebtesten...
Neubauten in der Altstadt
14.12.2021
Grau und trübe liegt die Warnow in ihrem Bett. Das Häuschen in der Petersilienstraße, in dem sich lange ein Bordell befand, aus dem Schreie bis in den Burgwall hinein zu hören waren, wurde abgerissen, durch eine nichtssagende Wohnbebauung...
Nichts gewesen
14.12.2021
Im Grünen Weg befand sich der Hintereingang zur Untersuchungshaftanstalt der Rostocker Stasi. Direkt daneben wohnte der Vaterbruder mit Frau und Kindern. Vaterbruder und Bruderfrau hatten beide hauptamtlich für das Ministerium gearbeitet, sie...
Bilder
14.12.2021
Das Haus, in dem die Stasiverwandschaft gewohnt hatte, gibt es noch, es ist sehr viel kleiner als in meiner Erinnerung. Der Garten hinter dem Haus dient heute als Stellfläche für die Anwohner. Noch vorhanden sind die Reste der Schlagbäume. Die...
Gurken vielleicht
14.12.2021
Mein Kusäng hatte, neben einer eigenen Modelleisenbahn mit Tannenbäumen und Hexenhäusern, in denen alles in bester Ordnung war, eine Sammlung an Handfeuerwaffen. Auch einige Gewehre waren dabei und eine Maschinenpistole amerikanischer Bauart, die...
Nach gründlicher Überprüfung
14.12.2021
Die Überprüfung der Stasiunterlagenbehörde hatte ergeben, dass es in meiner Familie keine Verstrickungen gibt. Es seien keine Unterlagen vorhanden, weshalb die Untersuchung ohne ein Ergebnis geblieben ist, eingestellt werden musste. Dabei kann...
Perspektiven
06.12.2021
Worum es in Rostock tatsächlich geht, wird schon weit vor der Stadt durch eine Malerei an einer Autobahnbrücke angekündigt. In Fettbuchstaben steht dort geschrieben, dass es scheißegal sei, in welcher Liga der Fußballklub Hansa Rostock spielt....
Endfaust
06.12.2021
Das Studium am Fachbereich Seefahrt in Warnemünde war vor dem Verwaltungsgericht in Schwerin zu Ende gegangen, am Ende gab es statt eines Abschlusses eine Rechnung für den Anwalt der gegnerischen Partei. An der Hochschule hatte ich mir im zweiten...
Zustände
06.12.2021
Im Peter Weiß Haus in der Doberaner Straße dürfen derzeit, aus Gründen der allgemeinen Sicherheit, wie es heißt, nicht mehr als sechs Kola Rum und zwei große Biere zur gleichen Zeit am gleichen Tisch getrunken werden. Nicht zu vermeiden ist,...
Der Filmschauspieler Carsten Hübner
06.12.2021
Am Nachbartisch, bei einer schönen fetten Bockwurst mit Brot, trockene Scheibe Toast dazu, Senf aus der Senffabrik Bautzen I und II, der Tatortschauspieler Carsten Hübner, der jetzt nicht mehr Polizeikommissar fürs Fernsehen sein möchte. Die...
Bloch Ende
06.12.2021
Überschrift. Stellungnahme zum Schriftsatz der Antragsgegnerin im Verfahren. Absatz. Textanfang. Den Angaben der Antragsgegnerin aus dem o.g. Schreiben widerspreche ich teilumfänglich. Zudem passe ich meine Forderung an, was ich wie folgt...
Erstklassig
06.12.2021
Die Doktorarbeit des Agrarministers Backhaus, knapp siebzig Seiten über die Entwicklung des Goldhamsters als Nutztier, hatte auch der erneuten Überprüfung standgehalten. Die Prüfungskommission hatte keine Anhaltspunkte für einen Betrug finden...
Antigone GmbH
04.12.2021
Der Dienstag findet in dieser Woche an einem Mittwoch statt, offenbar bin ich mit den Tagen durcheinander gekommen. Möglicherweise ist auch schon Donnerstag, wofür einiges spricht. Dem Dichter Peter Handke sind ein paar getrocknete Kastanien unter...
Wie es euch gefällt
04.12.2021
Das freundliche Kopenhagen ist nunmehr vollständig mit hellen Farbtönen angestrichen, es wirkt hautweich und warm. Selbst beim Spätkauf muss bargeldlos gezahlt werden. Baader hatte das Mobiltelefon in der einen Hand gehalten, in der anderen eine...
Fisch Ende
04.12.2021
Baader sinkt beim Weiterschlafen auf den Grund der Wanne hinab, in eine Tiefe, in der es kein Licht mehr gibt. Massenhaftes Fischsterben im Stralsunder Meeresmuseum. Über die Gründe sei noch nichts bekannt. Bisher bekannt sei, dass in den Aquarien...
Anmerkungen
04.12.2021
Von seiner Tochter, die ihn bis vor ein paar Wochen gepflegt hatte, das Essen brachte, die Wäsche wusch, der er bis zu ihrem Auszug aus der Elternwohnung immer wieder zwischen die Beine gefasst hatte und an die Brüste, erzählt Feist nichts
Als...
Heimreise
04.12.2021
Der Versuch im bahnhofseigenen Spielzeugladen etwas für den bevorstehenden Geburtstag Friedrichs zu kaufen. Die Firma Lego sieht für die Zielgruppe der Fünfjährigen in diesem Jahr die Themenwelten Totschlag, Mord und Raub vor. Demnächst kommt...
Ursachen, Ziele und Opfer
04.12.2021
Wir waren vor fast genau einem Jahr in das Haus in der Bergstraße gezogen. Ein paar Wochen hatten ausgereicht, dass die Nachbarn ihre Stellungen bezogen. Der Nachbar drüber hatte seine seine jahrelang still an der Wand stehende Pendeluhr wieder in...
Sachregister
04.12.2021
Immer wieder hatte die Nachbarin Mielke beobachten müssen, wie der Nachbar Baader an Wochentagen im Hausgarten an einem Tisch saß, am Tisch sitzend mit großer Schrift in kleine Hefte hinein schrieb, beim Schreiben Wein trank und manchmal Bier....
Wandel und Bestand
04.12.2021
Dass die Alten allesamt eigene Kinder haben und Enkelkinder, die Kinder und Kindeskinder der Alten in der unmittelbaren Nachbarschaft leben, kam erst nach und nach raus. Gesehen wurden die Kinder der Alten nie, in den Erzählungen und Berichten...
Frauen in Männerkleidern
04.12.2021
Vor allem die Mütter hatten ihre Kinder, Jungen und Mädchen, so lange sie es konnten, immer wieder verdroschen. Kleinigkeiten konnten als Anlass genügen. Die knallende Hand hatte wie vollkommen natürlich zu allen Zeiten zur Sprache der Frauen...
Die anorgasmische Frau
04.12.2021
Der deutsche Dramatiker Roland Schimmelpfennig, der nach Jens Groß Gastdozent in Leipzig war, schreibt jetzt Romane für das Göthe Institut. Wieder einer mehr, der nicht mehr für das Theater schreibt, möglicherweise nicht mehr für das Theater...
Das große Rätsel
04.12.2021
Die schnelle Fahrt über die Bundesautobahn 115 nach Potsdam endet schneller als gedacht. Signalstörung am Kreuz Zehlendorf, alle verbleibenden Züge werden über Braunschweig umgeleitet und Magdeburg. Die Nachbarin Mielke im Hausgarten, das...
Die große Illusion
04.12.2021
Rufe aus der Küche. Kinderschreie der totalen Begeisterung. Friedrich hat einen Stuhl ans Fenster geschoben. Durchs Fenster hindurch beobachten wir den Nachbarn aus der Wohnung drüber, einen Altmieter in Bügelfaltenhose und Unterhemd, der sich...
Kerker und Drachen
04.12.2021
Der gerade erst aufgestellte Elektroherd möchte nicht so recht funktionieren. Mal wird der Kaffee erstaunlich schnell heiß, ein anderes Mal gar nicht. Baader hatte den Herd, einer Bildanleitung aus dem Internet entsprechend, selbst angeschlossen....
Männlichkeit und ihre Probleme
04.12.2021
Die Lage der Wohnung im Haus ist denkbar ungünstig. Von der Bergstraße aus kann jedermann durch alle Räume hindurchschauen, bis in den Garten hinein, weshalb Baader die Fenster mit lichtdurchlässigem Seidenpapier aus China zugeklebt hatte. Ob er...
Im Inneren des Wohlfahrtstaates
04.12.2021
Warum es im Hausflur nach verbranntem Plastik stinkt, fragt die Nachbarin Mielke, einen Korb Wäsche in der Hand, oben drauf die Unterhosen, in denen sie vor vielen Jahre irgendetwas vergessen hatte, sie weiß es selbst nicht so genau
Weiblichkeit und ihre Beschwerden
04.12.2021
Wohnmobile und Gespanne mit Wohnwagen auf der Bundesstraße. Zu allem Unglück ist hinter Oranienburg auch noch der Zubringer zur Autobahn gesperrt. Auf Deutschlandfunk Kultur Kommentare zu den Nominierungen der Leipziger Buchmesse. Kein einziger...
Spiele
04.12.2021
Zumindest die älteren Einwohner der Stadt Potsdam wissen, dass gerade in der Vorstadt immer noch eine Menge Stasileute leben. Die so nett aussehenden Straßen um die Baumstraße herum, hübsche kleine Gärten mit hübschen kleinen Häusern,...
Namensregister
04.12.2021
Das Kind wurde auf andere Weise beobachtet, aber nicht weniger intensiv. Es wurde mit Süßigkeiten angelockt und Himbeeren, um es aushorchen zu können. Die Nachbarin Mielke, die ein paar Jahre in einem Kindergarten gearbeitet hatte, die Kinder...
Einer
03.12.2021
Die als Rügendamm bezeichnete Verbindung zum Kontinent, die dazugehörenden Brücken und sonstigen Bauwerke seien ebenfalls von nur einem einzigen Mann erbaut worden, jedenfalls hatte mein Vater es mir genau so und so ähnlich immer wieder...
Nochmal für Handke
03.12.2021
Katharina liest gerade das Fürstenwerderbuch Vor dem Fest, das ihr eine der Buchhändlerinnen aus der Buchhandlung in der Schollstraße empfohlen hatte, wahrscheinlich die Dicke mit den Wurstbeinen, die immerzu von ihrer Fünfzimmerwohnung redet...
Schollstraße
03.12.2021
Auf der gegenüberliegenden Seite der Straße sieht Baader zwei Pferde vor der Apotheke stehen, die gleichzeitig scheißen und kotzen
Feistor
03.12.2021
Am Dienstagvormittag mit Christus Schlingensief in der Badewanne. Heute wird die Mutter neunundfünfzig Jahre alt, arbeitet an ihrem Geburtstag für einen Typen, der eine Currybude am Mehringdamm betreibt. Neben dem Wurstladen unterhält Feist...
Formen des Schreibens
03.12.2021
Dass das Theater überhaupt ein Thema wurde, ist das Ergebnis einer Verkettung von Missverständnissen, eines sich falsch verstehen Lassens. Ein paar Worte, im Vorbeigehen dahingesagt auf den Stufen vor dem Literaturinstitut, an einem Dienstag oder...
Gerlinde Creutzburg
02.12.2021
Was an Fördermitteln ausgeschüttet wird, viel ist es ohnehin nicht, verbleibt in den Fördereinrichtungen des Landes. Falls überhaupt irgendetwas übrig bleibt, werden neue Schreibtischlampen gekauft. Gerlinde Creutzburg, die immer schon das...
Feiste
02.12.2021
Das sei alles schon so lange her, hatte Feist auf Baaders Frage geantwortet und dass er sich an nichts erinnern könne, sämtliche Erinnerungen über die Jahre hinweg verloren gegangen seien. Er würde auch nicht von einem Verrat sprechen, wie es...
Thor Steimmlor
02.12.2021
Der aus Sachsen stammende deutsche Kabarettist und Schauspieler Uwe Steimle kommt immer wieder nach Hiddensee. Dem Matrosen Igor erklärt Steimle, dass er durch seine häufige Wiederkehr, sein ständiges Zurückkommen und Dableiben, im Grunde zum...
Der Maler Neo Rauch
02.12.2021
Den Schuh da bei der Figur solltest Du nochmal neu malen, hatte die Deutsche Malerin und Grafikerin Pola Roy zum Deutschen Maler und Hochschullehrer Neo Rauch gesagt. Da könntest Du recht haben, hatte Rauch geantwortet, sich an einer Tasse Kafe...
Treichlinger
02.12.2021
Der Deutsche Germanist und Schriftsteller Hans Ulrich Treichel hatte von seinen Studenten mehr Sauberkeit in der deutschen Sprache gefordert. Einige Studenten wünschten sich Texte ohne Treichel, weswegen Baader beinahe aus dem Studium geflogen...
Das Deutsche Literaturinstitiut der Universität Leipzig
02.12.2021
Der deutsche Lyriker und Hochschullehrer mit leuchtend rotem Kopf, schrie minutenlang und durchgehend, dass die Pokale in den Vitrinen klirren, warf das vor ihm liegende Manuskript des Studenten Baader immer wieder auf dem Tisch. Vollversammlung....
Vogelöd
02.12.2021
Die von ihm vorangetriebene Gründung einer eigenen Inselpartei sei zuallererst als eine Aktion zu verstehen, um die Anpassung der Stoffe an die Verhältnisse vor Ort voranzutreiben. Überall auf der Insel habe es noch bis in die Sechzigerjahre...
Zum Blauen Affen
02.12.2021
Der Imbiss an der Kaje trägt den Namen Zum Blauen Affen. Die Frage nach der Bedeutung des Namens beantwortet die Angestellte mit einem stillen Lächeln. Weil das Flaschenbier um die Hälfte günstiger ist als im Milchladen und im Gasthaus, die...
Immerhin
02.12.2021
Gefickt wurde immer seltener, irgendwann hatte es ganz aufgehört. Zum Glück hatte sie alles per Einschreiben geschickt
Sorge und Notwendigkeit
02.12.2021
Die Tochter seit Wochen mit ständig wechselnden Besuchern, Männer im Alter ihres Vaters, er merke sich schon keine Namen mehr. Die Ehefrau habe auf dem Weg zum Kühlschrank am frühen Montagmorgen beobachten können, wie einer der Gäste...
Läuft
02.12.2021
Mitte Mai kommt die Honorarabrechnung vom Deutschlandfunk. Dreihundert Euro für die Kolumne in Rang Eins. Die erste Betriebseinnahme in diesem Jahr.
K II/21
20.09.2021
Aus meinem Vorhaben, etwas über die Volksbühne zu schreiben, war am Ende doch nichts geworden, was nicht daran liegt, dass es über die Volksbühne nichts zu schreiben gibt. Nur hatten sich andere Notwendigkeiten eingestellt, das Wort Veränderung...
K I/21
13.09.2021
Dass Alice Schwarzer imstande ist jedes beliebige Thema für ihre Zwecke zu gebrauchen, ist hinlänglich bekannt. So muss sich niemand wundern, dass Schwarzer in einem Spiegelartikel über Angela Merkel zuerst über Schwarzer redet und dann über...
Kluck./.FBE
10.03.2021
Jetzt wird endlich alles öffentlich.
16Jun20
15.12.2020
Die Nachbarin Mielke beim Ausspionieren des Briefkastens erwischt. Sie hatte nicht hören können, wie leise Baader gehen kann. Kurzer Schreck im Moment des Ertappens. Gehüstel. Nach all den Jahren der Überwachungsarbeit. Dass ausgerechnet ihr so...
29Mai20
03.12.2020
Nochmal zur Lastwagenfahrerin in das Kafe am Doberaner Platz, wo gerade ein Rentner zusammengefaltet wird, der drängelt und nicht grüßen kann. Die Briefe an die Autonomiebehörde schleppe ich seit Tagen im Einkaufsbeutel mit mir herum. Und wenn...
11Jun20
01.12.2020
Der Dienstag ist ohnehin ein tragischer Tag. Vormittags schafft Baader es kaum aus dem Bett. Am Schreibtisch sitzend muss er sich an der Kante des Tisches halten, um nicht vom Dach zu fallen. Auf der Liste steht die Begründung der Klage gegen die...
10Jun20
30.11.2020
In der Nacht war Friedrich aus dem Bett gefallen, was schon einige Male vorgekommen ist. Nur blieb jedes Fallen bislang vom Kinde unbemerkt, lag das Kind auf dem Teppich vor dem Bett und schlief weiter. Nicht so zuletzt, als zum ersten Mal geweint...
18Mai20
26.11.2020
Der Spezialversand aus Bremen schickt den gestern bestellten Schalldämpfer schon heute. Alles lässt sich gut einbauen. Beim Einbau stellt sich außerdem heraus, dass die Motorabdeckung im geschlossenen Zustand einen der Gummischläuche der...
12Jun20
26.11.2020
Die Tochter der Nachbarn hat heute ein Hemd an, das kurz geworden ist. Sie bringt sich umgehend in Sicherheit, als sie Baader im Garten entdeckt. Sie verhält sich, wie ihre Mutter es von ihr verlangt. Sie ist ein Kind aus Stoff, gut abwaschbar und...
17Mai20
24.11.2020
Die denkbar beste Figur macht Nicolle Schilling, die trotz Sturm mit dem Ruderkahn nach Schaprode übersetzt. Jan Gau ist auf dem Weg in den Laden, heute in großer Eile. Die Fieberhilfe habe er bereits bekommen. Die Stimmung sei trotzdem im Arsch,...
16Mai20
23.11.2020
Nachts kommt Sturm, dass die Fahrräder am Morgen neben den Fahrradständern liegen. Albert schickt Grüße aus Barcelona. Kurze Zeit später kommen Geburtstagsgrüße für Friedrich. Heike schreibt, dass sie den Namen ihres Patenkindes nicht mag....
15Mai20
19.11.2020
Die vor einem Jahr geschenkt bekommene Geburtstagsblume war nun doch nicht groß geworden und stark. Wahrscheinlich hatte Baader sie mit dem Rasenmäher überfahren. Heute wird Friedrich fünf Jahre alt. Katharina, die Friedrich auf die Welt geholt...
14Mai20
18.11.2020
Sturm macht jede Kajüte gemütlich. Leinen knarren, Wind heult im Rigg. Im Gasthaus Schilling wird die Terrasse hergerichtet. Geräusch des Tages ist das Blättergeraschel von der gegenüberliegenden Öhe. Postkartenklänge. Die neue Toilette ist...
13Mai20
17.11.2020
Manuela Schwesig in der Ostseezeitung. Der Krebs sei die Reise ihres Lebens. Sie habe keine einzige Minute bereut, sich auf dieses Abenteuer eingelassen zu haben. Glückwünsche aus allen Fraktionen zur glücklichen Ankunft. Nach dem Kafe der in...
Versuche
12.11.2020
Was genau Beuys macht, weiß keiner so genau. Woher genau Beuys kommt, kann niemand sagen. Mittlerweile ist sogar der Ort der Bekanntschaft unbekannt. Obwohl Beuys ohne Pause redet, kommt er der Weigl vor wie nie beschrieben. Auf der Suche nach der...
Klage
04.11.2020
Seit 2014 arbeite ich mit betrieblichen Darlehen. Ich nutze dieses Werkzeug um kurzfristige Verbindlichkeiten auszugleichen und um meine freiberufliche Tätigkeit zu stabilisieren. Sofern keine Vorschüsse gezahlt werden, trage ich die Kosten, die...
Margarete
03.11.2020
Die Weigl kann sich nicht um alles kümmern. Sie ist grundsätzlich dagegen, dass Brecht das Fliegen lernt. Für sie ist Brecht ein deutscher Dramatiker, Gedichteschreiber und Librettist. Sie weiß, wie Brecht Auto fährt, wie viele Autos durch das...
Im Bade Bloch
03.11.2020
Bloch sucht eine Wohnung zum Arbeiten. Wilmersdorf oder Charlottenburg. Fünf Zimmer, besser sieben. An Brecht schreibt Bloch, dass er nicht bereit ist weitere Vorschüsse zu zahlen. Keinen anderen Autor des Verlages habe der Verlag je Vorschüsse...
Echtes Leben
03.11.2020
Brecht liest der Weigl das Schreiben des Verlegers Bloch mehrfach vor. Die Weigl hört von Anfang an, dann folgend mehrfach weg, als Brecht liest. Ich muss jetzt los, sagt die Weigl, so vieles gibt es noch zu erledigen. Brecht will Bloch und den...
Beuys
02.11.2020
Beuys gilt als besonders erfahrener Pilot. Vereinbart ist, dass er Brecht das Fliegen beibringt. Auf der Fahrt zum Flugfeld, Brecht fährt den Wagen, hält Beuys sich gut fest. Beuys redet über die Weite des Ostens, Brecht kann sich alles gut...
Blumen und Frauen
02.11.2020
Was machen Sie dort, fragt der Unbekannte Brecht und Beuys. Was haben Sie mit dem Flugzeug vor. Ein technisches Problem, antwortet Beuys, wir prüfen die Systeme. Etwas stimmt nicht mit dem Funkgerät. Kein Flug ohne Funk. Nicht auszudenken, was...
Pläne
29.10.2020
Kurzfristig ergibt sich für Brecht die Gelegenheit nach London zu reisen. Eine Fahrt durch die Länder kommt nicht infrage. Abgesehen davon, dass Brecht mit großer Wahrscheinlichkeit bereits an der ersten Grenze aufgehalten würde, womöglich in...
Steffin ruft an
28.10.2020
Brecht geht davon aus, dass sich die Steffin, die sich in einem Sanatorium im Kaukasus aufhält, in seiner Nähe einquartiert hat. Brecht sichtet die Briefpost, als die Steffin durchs Telefon mit ihm spricht. Er schaut aus dem Fenster in den Garten,...
Übereinstimmung
20.10.2020
Er könne sich unmöglich um alles kümmern, ruft Brecht aus der Badewanne zur Weigl hinüber in die Küche. Auch ihre Kräfte haben Grenzen, lässt die Weigl Brecht durch eines der Kinder ausrichten. Zwischen den Eheleuten herrscht Einigkeit. Die...
Stoffe
20.10.2020
Für den Betrieb einer Zentralheizung kommen verschiedene Stoffe in Betracht. All diesen Stoffen ist gemein, dass sie in Dänemark nur schwer und oftmals gar nicht zu beschaffen sind. Nichteinmal auf den Wegen in den Städten gibt es elektrisches...
Vogelende
19.10.2020
Im Nachbarort gibt es einen Schmied, der das Schmieden eingestellt hat. In ganz Dänemark gibt es keine Kohle mehr. Der Schmied sitzt vor der Schmiede, schaut über den Sund. Kein einziges Segel ist zu sehen. Möwen schlafen am Tage. Das Boot des...
Am Beispiel Berlau
19.10.2020
In ganz Dänemark gibt es keinen einzigen Heizungsbauer. Es gibt in Dänemark kein passendes Wort für das Wort Heizung. Wo immer die Weigl das Wort Heizung ausspricht. Immer erntet die Weigl Unverständnis. Niemand kann verstehen, dass der Dichter...
Wünsche
19.10.2020
Die Zeichnung trägt einen kindlichen Charakter. Linien sind zu erkennen und Kreise. Ich habe Ihnen die Zeichnung einer Heizungsanlage angefertigt, sagt die Weigl zum Schmied. Schauen Sie nur, eine Anlage, wie ich sie in der Wohnung des Verlegers...
Feistende
15.09.2020
Dass Baader Panik nachgesendet wird, war nicht absehbar. Ich hätte es gar nicht mitbekommen, hätte nicht die Kollegin Zeller Glückwünsche geschickt. Es ist üblich geworden, sich zu beglückwünschen, wenn doch mal was gesendet wird oder...
Bloch Ende
14.07.2020
Kluck ./. Bloch
2013 - 2020
Verrechnete Vorschüsse: 14,2k €
Provisionen Verlag: 5,4k €
Tantieme Autor: 13,9k €
Stil
09.03.2020
Besonders ratlos macht mich die Frage, woran ich gerade arbeite. Gerne würde ich diese Frage ehrlich beantworten. Stattdessen antworte ich jedes Mal, dass ich an einem Roman arbeite, was in einem gewissen Sinn auch stimmt. Mir sind einige Leute...
Größe
09.03.2020
Gelegentlich fragen mich Leute, ob ich noch Züge fahre. Es sind immer die gleichen Leute, die mir diese Frage stellen. Die Gespräche mit diesen Leuten nehmen den immer gleichen Verlauf, dass ich manchmal denke, vielleicht sollte ich mal ein...
Fußnote
12.11.2019
Auf seiner Fahrt nach Amerika hatte Humboldt Chlamydien im Hoden eines ihm nicht bekannten Mannes gefunden.
Verbindung
12.11.2019
Jetzt klingelt das Telefon. Jemand aus Stockholm ruft an. Verspricht morgen nochmal anzurufen.
Wahrheit
12.11.2019
Ein Buch schreiben, das klingt nach einer Tätigkeit, die Raum lässt für andere Tätigkeiten.
Betrifft.
12.11.2019
So sehr Denis Scheck sich auf jedes Wiedersehen mit Sibylle Lewitscharoff freut, so sehr freut er sich auch andere Frauen zu sehen.
Aufnahme
12.11.2019
Alle arbeiteten jetzt an Büchern, einige sogar an einem Roman.
Zustände
12.11.2019
Die vollkommen Entrückten schreiben Lyrik, die von Zweifel und Unsicherheit Angefressenen Hörspiele für den Funk.
Folge
12.11.2019
Niemand schreibt für das Theater.
Feste
16.10.2019
Was hier stand, wurde weggestrichen. Hier wurde gründlich aufgeräumt. Um sich ihrer uneingeschränkten Macht zu versichern, haben die Mächtigen sich mächtig ausgetobt. Hier wurde die Schere besonders gründlich angesetzt. Hier konnte erfolgreich...
Einfach
16.10.2019
Diese Wirklichkeit wird als Ihre Wirklichkeit nicht zu gebrauchen sein. Die tatsächliche Situation ist tatsächlich noch viel banaler. Als Sie es sich vorgestellt haben. Da werden Sie enttäuscht sein, dass ich Ihnen nach Ihrer langen Reise nicht...
Betreff
16.10.2019
Nach Sichtung der eingereichten literarischen Arbeitsproben, hat die Prüfungskommission mehrheitlich entschieden, Sie nicht zur Eignungsprüfung für den Masterstudiengang Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut einzuladen.
Wünsche
16.10.2019
Kommen wir nochmal zurück zu Ihrer Frage nach dem Berufswunsch / Eine solche Frage ist nicht durch mich gestellt worden / Sie haben sich nie gefragt / Genau / Inwiefern genau / Genau von genau zutreffend / Wie genau meinen Sie das / Bekomme ich...
Abstieg
16.10.2019
Der Christus wurde tatsächlich in diesem Bett gezeugt. Hier steht das Bett, in dem der Christus gezeugt wurde. Sie können sich gerne mal reinlegen / Wie fühlt sich das für Sie an, in dem Bett zu liegen, in dem Christus gezeugt wurde / Ich hatte...
Lösung
16.10.2019
Wollen wir doch mal schauen, was aus dem Christus geworden ist. Mal den Mund aufmachen. Sag ich zu dem Christus. Mund auf. Macht der Christus den Mund auf. Was sehen wir im Mund des Christus. Schauen Sie sich das an. Fassen Sie ruhig mal rein. Mit...
Fragen
16.10.2019
Wie sind Sie zur Stasi gekommen / Zu Fuß / Sie wohnen in der Nähe / Genau / Dicht bei der Zentrale / Genau / Das ist ja praktisch / Genau / Dann sind Sie immer schnell da, wenn mal wieder einer eingefangen wurde / Genau / Sie sagen immer nur genau...
Margarete
16.10.2019
Der Patientin wurden tägliche Schläge in die Fresse verordnet. Nach Absprache mit den Fachabteilungen wurde die bisher verabreichte Tagesdosis auf das Doppelte erhöht.
Panik
16.10.2019
Baader hatte das Heisenberginstitut der Universität Leipzig mit der Maßgabe verlassen, zukünftig glückliche Menschen unglücklich zu machen. Was ihm schließlich auch gelungen ist.
Möglicherweise
16.10.2019
Weshalb sind wir hier / Sagen Sie es mir doch / Aber Sie sind doch zu uns gekommen / Da muss ein Irrtum vorliegen / Ein Irrtum / Genau / Sie meinen ein Missverständnis / Richtig / Dann sind Sie gar nicht zu uns gekommen, sondern wir zu Ihnen /...
Verwechslung
16.10.2019
Warum sind Sie heute hier. Was können wir für Sie tun / Das weiß ich nicht / Wir sitzen hier, Sie sitzen dort. Ist das zutreffend / Ich weiß nicht, was Sie von mir wollen / Vielleicht ist es besser, wenn Sie sich erst einmal dort drüben...
Sichten
16.10.2019
Ciao. Ich habe ein Wiener Schnitzel bestellt mit Bratkartoffeln. Ganz dünn wie immer. Aber ich möchte auch eine Vorspeise / Ich habe Sie also richtig verstanden / Genau / Sie betrachten die Stasi nicht als ein ausführendes Organ der Macht / Genau...
Sache
16.10.2019
Die Leitung des Bode Museums am Boden zerstört. Die Täter waren durch einen Lüftungsschacht in das Gebäude eingedrungen. Über den von den Tätern angerichteten Sachschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt keine sichere Aussage getroffen werden /...
Keiner
10.10.2019
Ich bin kein Frühaufsteher. Obwohl ich es seit Jahren praktiziere. Habe ich mich an das frühe Aufstehen nicht gewöhnen können. Das frühe Aufstehen ist nicht meine Sache. Auch die Arbeit ist nicht meine Sache. Auf die Arbeit und auf das frühe...
Nichts
10.10.2019
Wir hatten eine Wette abgeschlossen, wer den besten Abschluss machen wird. Ich hatte auf mich gewettet. Und die Wette gewonnen. Das Studium ist auch sehr gut verlaufen. Ich habe es als der beste meines Jahrganges abgeschlossen. Von Anfang an. Lagen...
Orte
10.10.2019
Ich habe lange in einem Schrank gelebt. Es war gut dort zu leben. Ich habe so gut wie gar nichts gezahlt. Ich sah überhaupt gar keinen Grund aus meinem Schrank auszuziehen. Ich hatte dort alles was ich brauchte. Es fehlte mir an nichts. Hätte ich...
Dienstag
10.10.2019
Mutter kam zum Putzen. Mutter kam, um schmutzige Wäsche zu waschen. Ich habe Mutter schmutzige Wäsche in einem Paket geschickt. Mutter hat schmutzige Wäsche für mich gewaschen. Mutter hat Wäsche für mich gebügelt. Mutter hat gewaschene und...
Einige
10.10.2019
Bevor ich mit A zusammengezogen bin. Ich kannte überhaupt keine A. Ich hatte diesen Namen nie gehört. Ich hatte einige Beziehungen gehabt. Auch zu Frauen. Diese Beziehungen endeten meistens noch innerhalb der Probezeit. Sehr geehrte Damen und sehr...
Träume
10.10.2019
Meine Freundin A kommt aus einem guten Haus. Wie man so schön sagt. Sie ist die Ururenkelin von Leni Riefenstahl. Einmal war ich in der Wohnung ihrer Eltern. Es gab Braten mit Rotkraut und Kroketten und überall roch es nach Bratensoße. Im...
Gründe
10.10.2019
Während meiner Zeit an der Journalistenschule. War ich das erste Mal in einem Bordell. Um Hilfe zu rufen. Der Wagen war auf der Landstraße liegengeblieben. Er wollte nicht wieder anspringen. Obwohl ich den Schlüssel mehrfach in verschiedene...
Vorstellung
10.10.2019
Die Arbeit der Menschen. Insbesondere meine eigene Arbeit ist stumpfsinnig. Wie man es sich nicht schlimmer vorstellen kann. Ich befülle leeres Papier mit Buchstaben und Zahlen. Ich betreibe Handel mit Dingen, die es gar nicht gibt. Ich spekuliere...
Vielleicht
10.10.2019
Es gibt keine Gerechtigkeit. Die schlechte Nachricht ist. Dass das Gute leider nicht gewinnt. Dass das Finanzamt ab einem gewissen Einkommen der Alice Schwarzer vorschlägt, doch einfach mal den Uli Hoeneß anzurufen. Vielleicht weiß der ja einen...
Worte
10.10.2019
Nach Hamburg bin ich über einen Austausch gekommen. Es war mir nicht schwer gefallen die deutsche Sprache zu erlernen. Vater fuhr viele Jahre lang einen alten Mercedes. Die deutsche Sprache ist wie dieses Auto. Grundsolide und ohne Schnörkel...
Bilder
10.10.2019
An den Blicken der Hamburger konnte ich sehen. Was sie von Leuten wie mir hielten. Am liebsten hätten die Hamburger Leute wie mich, an Händen und Füßen gefesselt, in ihren Fluss werfen lassen. Dass Leute wie ich eine Universität besuchen. War...
Beobachtungen
10.10.2019
An der Universität gab es so gut wie keine Frauen. Es studierten vor allem Männer dort. Zu deutschen Studenten gab es keine Kontakte. Die Deutschen haben uns wie Idioten behandelt. Sie hielten ihre durch den Einfluss Amerikas verseuchte Kultur...
Sehen
10.10.2019
Als wir in der Oberschule waren. Fingen wir an Obdachlose zu fotografieren. Uns machte das ein Riesenspaß. Durch die Stadt gehen und nach diesen Leuten Ausschau zu halten. Einmal wurde einer dieser Leute aggressiv, packte mich und schlug mich. Da...
Blicke
10.10.2019
Für mich bestand die Stadt lange aus dem Hitzeflug zwischen den Hochhäusern. Staub und Dreck und Autos. Die sich in einem einzigen Strom unter unseren Fenstern vorbei schoben. Streunende Hunde. Touristen. Die das Chaos und Staub und Dreck...
Schlüsse
10.10.2019
Dass M im Alter von sechzehn Jahren die Enthauptung eines französischen Reisereporters mit einem Camcorder von Sony aufgenommen hatte. Hat mir mein Freund gleich bei unserem ersten Treffen erzählt. Es sei alles eine Frage der Technik. Und...
Verwandlung
10.10.2019
Ich hatte das, was ich getan hatte, nicht weiter verfolgt. Am nächsten Tag. Habe ich die Arbeit eines Tages nicht wieder aufgenommen. Ich habe sie auch nicht fortgeführt oder weiterverfolgt. Obwohl ich es jeden Tag und aufrichtig und ehrlich...
Wege
10.10.2019
Ich bin also ein Statist. Meine Funktion ist es einen Raum zu füllen. Um die Wichtigkeit der soeben verkündeten neuesten Beschlüsse zu unterstreichen. Ich trete hier auf als Zeuge. Ich habe zu bekunden, dass sich alles tatsächlich genauso...
Entwicklungen
10.10.2019
A und ihr Freund sind jetzt rauchen gegangen. Was unser Gespräch erstmal unwahrscheinlich auflockert. Kaum steht man vor dem Haus, ändern sich die Interessenlagen von ganz alleine. Mindestens zweimal berührt mich A. Streift A mit ihrer Hand...
Brüder
10.10.2019
Allerdings gibt es im türkischen Verein der Idioten nicht nur Türken, sondern auch Leute die aus dem Iran kommen oder aus Syrien. Mit diesen Leuten verstehe ich mich auf Anhieb. ganz gleich, ob sie als Taxifahrer arbeiten oder Gemüse verkaufen...
Oder
10.10.2019
Die Türken sind für die Syrer vollkommen inakzeptabel. Die Syrer sind für die Libanesen inakzeptabel. Die Libanesen halten sich für die Allergrößten. Alle vereint der Hass auf die Juden
Zauber
10.10.2019
Die Firma für die ich arbeite produziert absolut nichts. Sie vermittelt nichts. Oder hilft irgendjemanden bei irgendetwas weiter. Die Firma für die ich arbeite ist ein Parasit. Sie ist ein kleiner giftiger Pilz. Wie es viele kleine giftige Pilze...
Illusionen
10.10.2019
A ist nicht alleine da. Sie hat einen Bekannten mitgebracht. Der nun dasitzt und blöde grinst. As Bekannter ist homosexuell. A möchte, dass wir miteinander schlafen. Nicht sie und ich, was auch so eine Idee ist, auf die ich von alleine nicht...
Variationen
10.10.2019
Es bereitet mir Freude zu sehen, dass der Hass jetzt nicht mehr unterdrückt wird. Ich kann das gut ertragen, dass die Kollegen mich nicht mehr zu ihren Grillfesten in ihre Gärten einladen. Ich lerne jetzt keine Ehefrauen mehr kennen. Ich muss...
Vermögen
10.10.2019
Es wird gesagt, dass ich die Deutschen hasse. Aber ich hasse die Deutschen nicht. Obwohl sie mich wie einen Hund behandeln. Verspüre ich keinen Hass den Bürgern der Stadt Hamburg gegenüber. Ich fühle überhaupt nichts, wenn ich an diese Menschen...
Gedanken
10.10.2019
Ich war in der Hoffnung gekommen, in Hamburg Architekten antreffen zu können. Keinen einzigen Architekten fand ich in Hamburg vor. In der Stadt gibt es einen See. An diesem See gab es einige größere Häuser, dazu einige Villen europäischer...
Tod am Nachmittag
30.09.2019
Baader Panik
Kanon
06.09.2019
So unterschiedlich wie die Titel, so unterschiedlich sind die Motive bestimmte Druckerzeugnisse anzuschaffen. Allen ist gemein, dass sie den Absturz ins wirkliche Leben nicht ersetzen können. Nur deshalb werden sie als betriebliche Aufwendung...
All diese Tode
03.09.2019
Meine Arbeit ist nicht die eines Publizisten, sondern die eines Dichters. Entsprechend ist das Ergebnis meiner Arbeit nicht an der Anzahl an Schriften zu bemessen, die in einer gewissen Zeit veröffentlicht wurden. Ohnehin ist der Begriff...
Das auch
03.09.2019
Die Bezeichnung Produkt ist für einen literarischen Text nicht zutreffend. Texte sind flüchtig wie Wolken. Man kann sie weder kaufen, noch kann man sie besitzen. Der Wunsch beides zu können ist Ausdruck einer kulturellen Entwicklung. Durch seine...
Lauter Opfer
03.09.2019
Für die Verrichtung meiner Arbeit benötige ich zuallererst eine metaphysische Einrichtung. Das so genannte Büro mit seinen Möbeln und Anschaffungen dient vor allem der Erstellung der von der Beklagten geforderten Erklärungen zu meinen...
Übung
03.09.2019
Druckerzeugnisse werden als betrieblich notwendige Ausgaben geltend gemacht. Entsprechend ihrem Gehalt, werden ihre Inhalte weiterverarbeitet. Ich bediene mich dafür unterschiedlicher Techniken, unter anderem der Technik des Schneidens. Ich komme...
Irgendwo in Texas
03.09.2019
Die idealen Orte für meine literarische Recherche finde ich in meinem direkten Lebensumfeld. Das kann gleichermaßen ein Ort meiner biografischen Herkunft sein, als auch ein Ort, der sich im Prozess einer näheren Betrachtung finden lässt. Ich bin...
Dich kenn ich doch
03.09.2019
Der Landkreis Nordvorpommern ist von einem besonderen Interesse für meine literarische Arbeit. Ich führe dort - nicht gleich, aber ähnlich wie die Macher der biografischen Reportage Berlin Bundesplatz - eine Langzeitbetrachtung durch. Dafür...
Leben und erben
03.09.2019
Ich bin ein Schichtenmigrant. In der Schicht, aus der ich komme, kann ich nicht sein. In der Schicht, in der ich sein sollte, möchte ich nicht sein. Nichts beeinflusst die Auswahl meiner Stoffe mehr als das.
Konkret
30.08.2019
Seit 2009 arbeite ich in freischaffender Weise als Autor literarischer Texte. Ich begreife mein Schreiben als die Arbeit eines Dichters.
Ich nehme es hin
30.08.2019
Ein unmittelbar auf die Produktion folgender Zufluss der Mittel ist eher die Ausnahme als die Regel. Die Verwerter meiner Stoffe - meistens handelt es sich um staatliche oder durch den Staat geförderte Einrichtungen - verfügen über alle Zeit der...
Wen es betrifft
30.08.2019
Grundsätzlich gibt es für mein Schreiben keine von vornherein uninteressanten Themenbereiche. Ob ein Thema relevant ist oder relevant wird, hat etwas mit dem Kontext zu tun, in das es eingebettet werden kann. Ich unterscheide dabei nicht zwischen...
Null
30.08.2019
Ich mache grundsätzlich keinen Urlaub und kann keinen Urlaub machen. Als Veranstaltung dient Urlaub gemeinhin der Wiederherstellung von Arbeitskraft zur weiteren Verwertung. Wie bereits dargestellt, bin ich kein Teil dieses Kreislaufes aus...
Angeblich bin ich berühmt
30.08.2019
Meine Reise nach Dänemark ist - in den dargestellten Bereichen - auch aus beruflichen Gründen erfolgt. Den Kraftwagen habe ich lediglich für die Hin - und Rückreise nach Rügen benutzt, wie ich es im Fahrtenbuch dargestellt habe. Der Zeitpunkt...
Dunkelheit
30.08.2019
Ich muss Sie zum Verständnis bitten, dass es mir aufgrund der Länge des Verfahrens und der Vielzahl der Nachweise zu den Betriebsausgaben derzeit nicht möglich ist, zu einzelnen Posten verbindliche Angaben zu machen. Sämtliche Nachweise liegen...
Stöcke und Steine
30.08.2019
Die Entlohnung meiner Arbeit erfolgt in nahezu allen Fällen nach einer individuellen Vereinbarung. Genauso üblich wie die Zahlung von Vorschüssen - einen Werkauftrag würde ich als eine Art betriebliches Darlehen betrachten - ist die Zahlung...
Randnotiz
30.08.2019
Die Grenzen zwischen dem Kosmos meiner Arbeit und meiner privaten Welt verlaufen fließend. Bereits dieses Verfahren ist ein Beleg dafür, dass die Sache meines Schreibens auch eine öffentliche Angelegenheit ist. Daraus hat sich eine Ablösung...
Dies
30.08.2019
In einem Buch zu meinen Fahrten werden die Reisen ihrem tatsächlichen Umfang entsprechend festgehalten. Es folgt eine Unterscheidung zwischen betrieblich veranlassten Reisen und solchen mit einem privatem Zweck. Was nicht unmittelbar festzustellen...
Carl Weissner
10.08.2019
Warum setze ich mich so unter Druck, notierte er kurz vor Mitternacht in seinen Moleskine Kalender.
Briefe Fotos Dokumente
02.07.2019
Heute bringt der Bruder meines Vaters uns einen Tisch, den der Bruder meines Vaters nicht mehr braucht, wie der Bruder meines Vaters sagt. Ich weiß schon gar nicht mehr, worauf wir unsere Gläser abgestellt hatten, bevor der Vaterbruder mit dem...
K IV
18.06.2019
Ich muss etwas gerade biegen. In meiner ersten Kolumne auf diesem Sender hatte ich gesagt, dass meine Zeit bei der Eisenbahn langweilig gewesen sei. Heute sage ich, was ich gesagt habe ist richtig zugleich und falsch. Auf eine gewisse Weise...
K I
21.05.2019
Auf dem Weg vom Hafenbahnhof Hamburg Hohe Schaar nach Würzburg Hauptbahnhof wurden große Bühnen klein. Mit Kesselwagen im Rücken ging es durch die Stadt Berlin, was ein konkreter Vorgang ist. Meine Zeit bei der Eisenbahn hatte mich weggeführt...
Verdichtung
16.05.2019
Morgens hatte ich mir gedacht, dass ich mir für den Abend besser ein paar Fragen aufschreiben werde. Mittags dachte ich mir, dass es auch so gehen wird. Das Wesentliche wird sich von ganz alleine in den Vordergrund rücken. Da war ich mir ganz...
Rom
19.02.2019
Grüße
19.02.2019
Heute schreibe ich Ihnen aus Anklam, wo Frank Castorf wie gestern schon seine Suppe löffelt. Keiner von uns kann wissen, was genau der Doktor Bordel meint, wenn er von etwas Großem spricht.
Brief
19.02.2019
Nun sitzt der Frank Castorf den nächsten Tag in einer Wohnung in der Breiten Straße in Berlin. Auf dem Tisch ein Brief aus Anklam. Doktor Bordel hat Großes mit uns vor. Wie groß und wann genau, ist dem Schreiben nicht zu entnehmen
Warteraum Zukunft
19.02.2019
Am Ende ist es immer Anklam. Endlose Jahre in den Kantinen der Republik. Frank Castorf am Tisch gegenüber. Spricht er mit seiner Suppe oder spricht er mit mir. Knallend fliegen Türen auf. Doktor Bordel hat Großes mit uns vor. Warten wir es...
Blicke
14.02.2019
Ende der Stille
13.02.2019
Selbst in der ersten Wagenklasse wird nur noch gearbeitet, brüllen die Aufsteiger in ihre Mobiltelefone. Hier der Professor, der noch schnell die Hausarbeiten seiner Studenten überfliegt, obwohl ihn die Hausarbeiten der Studenten nicht im...
Metadaten
13.02.2019
Margarete hatte für Hauptmann in dessen Testament verfügt, dass Hauptmann eine Stunde vor Sonnenaufgang zu Grabe getragen wird. Jetzt war es Juni gewesen oder Juli. Mir ist es derart scheißegal, dass ich nicht einmal nachschlagen möchte
Fistor
12.02.2019
Wie gerne wäre ich Vermesser in einem Vermessungsbüro geworden oder Mitglied der Familie Porsche. Ich will damit sagen, dass ich mir die mir zugedachte Rolle erst nach und nach für meine Zwecke brauchbar machen musste / Ich bin so froh, dass ich...
Blockstille
11.02.2019
Du herrlicher deutscher Mann. Gerade komme ich vom Arzt zurück und bin ganz aufgeregt. So sehr ich den Gedanken der Befreiung als angemessen betrachte und richtig, so sehr wird er doch von den Falschen eingefordert. Ich schreibe Dir heute aus dem...
Ordnung
07.02.2019
Auf Wunsch der Witwe des Dichters Hauptmann wird als Todesursache Herzversagen im Totenschein vermerkt. Ebenfalls auf Wunsch der Witwe wurden große Teile der biografischen Schriften des Dichters Hauptmann einer Überarbeitung zugeführt. Dabei...
Erkenntnis
07.02.2019
Einer der besonderen Effekte der Hauptmannforschung besteht darin, den heute lebenden Menschen nachzuweisen, dass früher durchaus nicht alles besser war
Bild
07.02.2019
Im Zusammenhang mit dem tagelangen Warten an des Dichters Kiste, selten habe ich einen Sommer so verflucht wie diesen, musste ich immer wieder an den von Rainald Götz gerne und mit großer Freude beschriebenen Vorgang des finalen Koterbrechens...
Ausführung
07.02.2019
Die Ankunft des Dichters Gerhart Hauptmann mit dem Zug als Kammerspiel in den Kammerspielen des Deutschen Theaters / Jetzt möchte ich als Frau auch mal was dazu sagen / Bitte, Sie haben das Wort / Wir Frauen werden selten gehört, meistens gar...
Produktion
04.02.2019
Schlag zwei kommt Eis und Rum und Kola. Endlich kann es losgehen. Ein weiteres Mal Die Weber geschrieben. Zeitgenössische Literatur. Kritisch
Befund
04.02.2019
Der mit der Prüfung der Überprüfung beauftragte Prüfungsausschuss stellt fest. Erstens. Die durch das Burgtheater vorgelegten Zahlen besitzen den Charakter eines narrativen Elementes. Zweitens. Sie sind als Geschichte frei erfunden. Drittens....
Anstrich
04.02.2019
In seiner Antrittsrede als Generalintendant der Bahn kündigt Feist tiefgreifende Veränderungen an. Er wolle in seiner Intendanz eine ganz und gar neue Kultur innerhalb des Hauses etablieren. Er wolle nicht mehr zeitgemäße Strukturen mit...
Möglichkeiten
04.02.2019
Die Errichtung des Goldturmes am Potsdamer Platz als Kampfansage an die Alteingesessenen. Die Bahn wird nicht mehr von Eisenbahnern geführt, weshalb die Führung der Bahn auch nicht mehr in Bahndirektionen sitzen muss. Die Kennziffern machen es...
Inhalte
04.02.2019
Baader sagt, der Wert einer Inszenierung ist nicht am Ergebnis zu messen. Wie meinen Sie das, Herr Baader / Herr Doktor Feist. Ich verstehe Ihre Frage nicht / Dann frage ich noch einmal / Ganz wie Sie es wünschen
Inszenierung
04.02.2019
Der aus Stahl und Glas erbaute Turm am Potsdamer Platz lässt den Betrachter glauben, er könne durch das Gebäude hindurch schauen. Tatsächlich sieht der Betrachter nichts anderes als sich selbst. Ein uralter Trick. Feist hält seinem Publikum...
Suche
04.02.2019
Der Burgtheaterskandal beinhaltet alle Elemente einer als zeitgenössisch zu bezeichnenden Inszenierung. Die Kritik kann weder eine klar nachvollziehbare Handlung der handelnden Figuren nachvollziehen noch in sich stimmige Figuren vorfinden
Stil
04.02.2019
Jetzt ist mir schon wieder ein Nagel eingewachsen
Ansatz
04.02.2019
Dem Vorsitzenden Richter hatte Feiste die Geschichte mit Butter aufs Brot geschmiert, dass der Vorsitzende Richter gar nichts mehr hinzuschreiben musste
Ergebnis
04.02.2019
Die Kommission stellt dazu Folgendes fest. Die Nationalsozialisten können zu den Vorhaben ihrer Intendanz eine ordnungsgemäße Buchführung nachweisen. Ihr Handeln ist für kommende Generationen nachvollziehbar. Man kann demnach davon ausgehen,...
Format
04.02.2019
Der Eingangsbereich der Agentur ist austauschbar und multifunktional. Jede Geschichte kann hier erzählt werden. Der Volkswagenkonzern kann hier eine Kampagne für den neuen Tiguan bestellen, die Reederei Oetker den neuesten Neo Rauch. Millionen...
Feist
02.02.2019
Direkte Nutznießer des Sublimationsprozesses von einer Staatsbehörde zu einem Staatskonzern sind nicht die Eisenbahner selbst und schon gar nicht die Fahrgäste und Kunden. Unter Feist wird innerhalb des Hauses eine Berufsgruppe installiert, die...
Fiste
02.02.2019
Ein Betriebseisenbahner hat ein Interesse an geregelten Abläufen. Er möchte Situationen der Belastung vermeiden, um selber keiner Belastung ausgesetzt zu werden. Feist hingegen möchte immer mehr wollen. Er ist auf Gier trainiert. Er bekommt den...
Plunder
02.02.2019
Zwei Entwicklungen können in den zwanziger Jahren des Zwanzigsten Jahrhunderts im Betrieb des Personentransportes bei der Bahn beobachtet werden. Erstens. Ein vom Goldadel übernommenes Anspruchsdenken führt dazu, dass ein Teil der Züge einem...
02.02.2019
Eindrücke
02.02.2019
Ich fühle mich als Frau oft unverstanden. Oft habe ich das Gefühl, mein Mann hört mir gar nicht zu. Erwarte ich eine Antwort von meinem Mann, antwortet mein Mann etwas vollkommen anderes
Ausblicke
02.02.2019
Oft ist es auch so, dass mein Mann glaubt, einen meiner Sätze für mich zu Ende sprechen zu können. Was dabei herauskommt ist jedes Mal vollkommen sinnentstellt, dass ich vor Wut auf der Stelle losschreien möchte. Und das mache ich jetzt...
Breslau
02.02.2019
Ich hatte bei der Reichsbahndirektion in Breslau angerufen. Der Wagenmeister, der unseren Wagen all die Jahre zu unserer vollen Zufriedenheit betreut hatte, war nicht mehr zu erreichen. Ich erreiche einen mir unbekannten Beamten. Der Beamte...
Digitale Liebe
01.02.2019
Ab Mitte der Neunziger Jahre konnte die Liebe über weite Strecken digitalisiert werden. Digitale Liebe entwickelt sich rasch zu einem Standard, an dem heute niemand mehr vorbeikommt
Kapazitäten
01.02.2019
Nach dem Untergang der Estonia ist der Fährbetrieb zwischen dem Baltikum und Finnland nur noch eingeschränkt möglich
Zahlen
01.02.2019
Die von Zensor herausgegebene Statistik besagt, dass nahezu alle Fernzüge der Bahn ihr Ziel pünktlich erreichen. Erreicht werden konnte dieses optimale Ergebnis durch eine Optimierung des Verfahrens zur Erfassung der Zugdaten im...
Zwecke
01.02.2019
Hauptmann kauft 1929 Haus Plunder in Kloster. Nachdem das Haus mit Veranden und einem deutschen Dach versehen ist, kann es im drauffolgenden Jahr erstmals für Wiederherstellungszwecke genutzt werden
Ende der Liebe
31.01.2019
Eine Liebe geht zu Ende bedeutete das Ende der Stille. Einer steigt in Spandau ein, einer bleibt in Spandau zurück. Einer geht in einen Speisewagen, ein Bier in einer Flasche kaufen. Einer geht vom Bahnhof Spandau bei Berlin über eine Straße und...
Feistor
31.01.2019
Kultur des Reisens
31.01.2019
Die Verbreitung des Mobiltelefons hat die Kultur des Bahnreisens verändert. Bahnreisende heute werden, ob sie es wollen oder nicht, mit einer Vielzahl von Informationen versorgt. Reisende geben durch das Mobiltelefon Auskunft zu ihrem Befinden....